Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Kirchengemeinde haben.
Unser Gemeindegebiet erstreckt sich von Fischen im Süden des Ammersees bis Inning im Norden, von Breitbrunn im Westen bis nach Widdersberg, Erling und Frieding im Osten. Knapp 4700 Gemeindeglieder gehören auf dieser großen Fläche mit drei wunderbaren Seen zu unserer Kirchengemeinde.
Auf unserer Homepage finden Sie Kontakte und Informationen zu unseren Mitarbeiter*innen, Gruppen und vielen weiteren Angeboten.
Die Reihe der Nachtkonzerte widmet sich wie der zuletzt erschienene Gemeindebrief dem Thema Hören. Am kommenden Sonntag, 10. Juli 2022, laden wir um 21 Uhr unter dem Motto (g)Hört zusammen zum ökumenischen Nachtkonzert in die katholische Kirche St. Nikolaus ein. Die Herrschinger Kirchenmusiker*innen und Mitglieder der Kirchenchöre musizieren Werke von Dietrich Buxtehude, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven.
Es musizieren:
Wir laden herzlich zu einem meditativen Spaziergang am Samstag, 23. Juli 2022, ab 10 Uhr unter dem Motto Lebendiges Wasser ein. Wir gehen gemütlich am Ufer des Ammersees entlang bis zum Rieder Eck und zurück. Direkt am See hören und erleben wir bibliche Texte zum Wasser. Denn Wasser ist in der Bibel etwas Zentrales.Vor der Schöpfung schon schwebte der Geist über den Wassern.
Die Koffer packen und mit Gleichaltrigen verreisen? Für das Sommercamp in Thalmässing sind noch Plätze frei! Wenn ihr zwischen 9 und 12 Jahren seid und vom 1. bis 7. August Zeit habt, könnt ihr euch noch anmelden. Durchgeführt wird die Freizeit von ausgebildeten, ehrenamtlichen Jugendleiter*innen.
Anmeldeflyer mit detaillierten Informationen:
Hunderttausende fliehen vor der Gewalt der russischen Invasionsarmee - innerhalb der Ukraine und in die Nachbarländer. Flüchtende vor Ort müssen mit Lebensmitteln und Trinkwasser, mit psychologischer und medizinisch Hilfe versorgt werden. Zugleich kommen jetzt Flüchtende bei uns in Bayern und im Landkreis Starnberg an, die Hilfe brauchen. Unterstützung ist in vielfältiger Weise gefragt: Wohnungsangebote, Dolmetscher für Ukrainisch, ehrenamtliche Betreuung, Geld- und z.T. Sachspenden. Wir haben die wichtigsten Kontakte für Sie zusammengestellt.