öffentlich

Der Mitarbeiterkreis der Kinder- und Jugendarbeit ist Treffpunkt und Infopool für alle Aktiven der Jugendarbeit. Wann und wohin fahren wir auf Freizeiten? Wo braucht es noch Mitarbeiter*innen? Was haben wir geschafft?
Im MAK erfahrt Ihr alles.

Sprecher sind derzeit Philipp von Scheurl und Robin Rosenbaum:

Offener Jugendtreff im Trafohaus hinter dem Gemeindehaus in Herrsching. Montags 18.00 bis 21.00 Uhr (außer in den Schulferien)

Leitungsteam: Levin Gwinner, Franziska Stelzig, David Weickert, Johannes Öggl, Vicky Dziggl

Ansprechpartner: Diakon Hans-Hermann Weinen, Tel.: 0176-48885343

Musik schafft Gemeinschaft

Das Wörthsee Orchester ist ein Streichorchester mit langer Tradition. Seit 1991 bietet es die Möglichkeit, mit Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass gemeinsam zu musizieren. Die Leitung liegt bei Johanna Langmann, Vorsitzende des Orchester-Vereins ist Linda Paul. Wir proben außerhalb der Schulferien donnerstags von 20 bis 22 Uhr im Martin–Luther–Haus in Seefeld. Mehrmals im Jahr finden Konzerte statt, in denen Orchesterwerke aus allen Epochen vom Barock bis zur Gegenwart aufgeführt werden.

Kunst, Kultur und Religion jeden zweiten Donnerstag im Monat

"Glaube im Alltag zwischen Konflikt und Ermutigung". Unter diesem Motto trifft sich der Frauenkreis in der Regel am zweiten Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche. Nach einer Kaffeerunde, in der aktuelle, auch persönliche Geschehnisse besprochen werden, finden Bibelgespräche und Vorträge statt. Gemeinsam wird über theologische und soziale Themen nachgedacht.

Ein Treffpunkt für Frauen in Wörthsee

Frauen der Kirchen in Wörthsee treffen sich hier einmal im Monat donnerstags von 14.30 bis 17.00 Uhr. “Ökumenischer Fächer“- dieser Name will dem Inhalt des Frauenkreises Ausdruck verleihen: Frauen verschiedener Konfessionen beschäftigen sich mit biblisch-theologischen und kulturellen Themen. Jede Teilnehmerin ist eingeladen, eigene Themenvorschläge einzubringen, um so gemeinsam ein buntes Programm - wie bei einem Fächer - zu gestalten. Hierzu gehören auch Ausflüge, Museumsbesuche und vieles mehr.

Nicht jeder kann alles leisten. Nicht jeder hat Kraft, Zeit und das nötige Wissen, um gegenseitig in den unterschiedlichen Lebenssituationen da zu sein. Es ist schön und wertvoll, mit besonderen Partnern zusammenzuarbeiten. Hier finden Sie den nötigen Rat oder können auch selbst tätig werden. Wir stellen Ihnen hilfreiche Links zur Verfügung.